Der Frühling kommt, ganz sicher, jedes Jahr aufs Neue.
Immer wieder ist es eine riesige Faszination zu beobachten, wie das Leben der Bäume neu erwacht. Es berührt das Herz, zu sehen, wie aus einer Knospe neues Leben sprießt. Kein Teil des Baumes birgt soviel Heilkraft und Energie in sich, wie das Embryonalgewebe der Knospen.
Wusstest Du, das die junge Knospe der Brombeere nach Kokos schmeckt, die schwarze Johannisbeere das Immunsystem unterstützt oder die Rose besonders gut Kindern hilft?
Wir schauen uns die verschiedenen Knospen an und erfahren viel über ihre heilenden Eigenschaften. Wir lernen die Vegetation auch im Winter oder Vorfrühling ohne Blätter zu erkennen. Somit beginnt für uns das Heilpflanzenjahr schon Anfang März.
Beginn der Veranstaltung | So, 03.03.2024 10:00 |
Ende der Veranstaltung | So, 03.03.2024 13:00 |
Anmeldeschluss | Fr, 01.03.2024 |
Freie Plätze | 0 |
Preis pro Person | 25,00 € |
Referent/in | Carmen Berling |
Infos und Kontakt | c.berling@hohemarkerleben.de I Tel. 0157/39715720 |
Bemerkungen | Bitte mitbringen: wetterfeste Kleidung, Notizblock, Camera (kann auch Handy sein) |
Treffpunkt | Haltern am See, Treffpunkt wird nach Anmeldung bekannt gegeben |
Es tut uns leid, die Veranstaltung ist voll und wir können keine weiteren Anmeldungen mehr annehmen.
Naturparkführer Hohe Mark e.V.
Orffstraße 8 I 45711 Datteln
info@hohemarkerleben.de
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.