Expedition in die Geschichte der Halterner Moore
Entstehung - wechselvolle Geschichte - Irrlichter
Haltern am See I Sonntag, 5. Mai 2019 I 15:00 bis 17:30 Uhr I Zielgruppe: Jedermann & Jedefrau I Kategorie: Familien & Kinder I
Wir wandern zu den Mooren in Halterns Norden. Wie sind sie entstanden? Welche Funktionen haben sie? Was machen die Mönche im Moor? Diesen und anderen Fragen gehen wir auf den Grund. Auf dem Rückweg machen wir noch Halt an alten Abgrabungen der Bauern der Gegend und hören die Geschichte vom Pütt.
Es führt Sie: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Treffpunkt: Haltern am See, Ort wird bei Anmeldung bekannt gegeben,
Kontakt: c.lynen@hohemarkerleben.de I Tel. 02364/935330
Kosten: 9,00€, Kinder 5,00 €, NABU-Mitglieder frei
Anmeldung: Anmeldung erforderlich bis drei Tage vor der Veranstaltung
Hinweise: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Die Veranstaltung ist eine Kooperation des NABU Haltern am See mit dem Naturparkführer Hohe Mark e.V.