|
Haltern am See I Sonntag, 7. Juli 2019 I 10:00 bis 12:30 Uhr I Zielgruppe: Jedermann & Jedefrau I Kategorie: Naturerleben I
Es ist wieder soweit, die Natur zeigt ihre Fülle und die Heilpflanzen strecken sich uns zum Ernten entgegen. Jetzt ist die beste Zeit Blüten, Blätter und Kräuter zu sammeln, die die volle Sonnenkraft in sich tragen und uns die vitale Lichtkraft in den dunklen Tagen (im Winter) spenden.
Aber zuerst müssen wir lernen diese Heilpflanzen zu erkennen, sie von ähnlichen zu unterscheiden, damit wir sie nicht verwechseln können. Nach dem Motto: Schaut hin, aber schaut genau hin!
Welche Pflanze möchte ich sammeln, wo finde ich diese, welche Pflanzenteile enthalten die Wirkstoffe, wann wird gesammelt und vor allem, wie sammle ich richtig?
Kennst Du das Mädesüß, die Pflanze die mit ihren Inhaltsstoffen die Vorlage für unser heutiges Aspirin darstellt, auch Spierstaude genannt?
Man sagt: Gegen oder für fast alles ist ein Kraut gewachsen.
Wir machen uns auf die Suche, entdecken und erkennen beim Spaziergang Kräuter, Wildpflanzen und Heilpflanzen,
die sowohl der Ursprung unserer Nahrung, als auch Quelle von Arznei sind.
Nebenwirkungsfrei lassen wir uns mit der Natur ein, riechen, fühlen, probieren und lernen ihre Geheimnisse kennen.